Veranstaltung für Beschaffende, Kulturbeauftragte und Eventverantwortliche am 23.11.2021 zum Thema «Nachhaltige Veranstaltungen organisieren»
Eine ‘saubere’ Zirkustournee mit 100% erneuerbarem Strom
Eine Veranstaltung mit nachhaltiger Energienutzung.
Erfahrungsaustausch zum Thema «Förderung nachhaltiger Events»
Träger und weitere interessierte Städte und Kantone laden wir für einen Austausch ein. Mit dem Austausch wollen wir Antworten zu…
Taschenaschenbecher für Zigarettenstummel – Kippen auf dem Eventgelände müssen nicht sein
Achtlos weggeworfene Zigarettenstummel sind nicht nur nervig. Sie enthalten auch eine beachtliche Menge an Giftstoffen, die der Umwelt schaden. Ein praktischer Taschenaschenbecher hilft, das Kippen-Littering zu reduzieren.
Wie entwickelt man eine Leidenschaft für Nachhaltigkeit im Sport?
Neil Beecrofts Erklärungen zu dieser Frage reichen von der Erinnerung an die erfolglose Kandidatur von Sion im Jahr 2006, als…
Kompostierbares Geschirr und Mehrweggeschirr im Umweltcheck
Haben Sie sich schon mal Gedanken dazu gemacht, wie Sie Ihre Veranstaltung umweltfreundlicher gestalten können? Dann ist es Ihnen sicher ein Anliegen, das Abfallaufkommen an Ihrer Veranstaltung zu reduzieren.
Mehrweggeschirr und Hygiene
Mehrweggeschirr ist hygienisch unbedenklich, kostensparend und reduziert Abfall. An Veranstaltungen hat sich Mehrweg längst etabliert – nun ist die Takeaway-Gastronomie an der Reihe.
Interview mit Christine Wyss: Wie das Buskers Bern mit Corona umgeht und Nachhaltigkeit lebt.
Christine Wyss ist Leiterin von Buskers Bern, einem bekannten Strassenmusik-Festival in Bern. Im Interview erzählt sie von Solidarität während der Corona-Pandemie, der Auszeichnung mit dem goldenen Besen und Nachhaltigkeit bei Grossveranstaltungen.
Interview mit Oliver Kressmann
Oliver Kressmann, unser Westschweizer Team-Mitglied von SAUBERE-VERANSTALTUNG.CH wurde von “romande-energie.ch” zur Plattform interviewt. Oliver ist zwar bilingue, aber das Video…
Fokus Coronavirus
Seit Montag 22. Juni 2020 dürfen Sportveranstaltungen mit bis zu 1000 Personen stattfinden. Sofern es zu keiner Durchmischung der Zuschauer*innen…